Willkommen bei der Fotografie Akademie Deutschland. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder an unseren Kursen und Workshops teilnehmen. Durch die Nutzung unserer Website und die Teilnahme an unseren Angeboten erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Fotografie Akademie Deutschland und ihren Kunden über die Teilnahme an Fotografie-Kursen, Workshops und die Nutzung der Website.
Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop erfolgt über unsere Website oder per E-Mail. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Fotografie Akademie Deutschland die Anmeldung schriftlich (per E-Mail) bestätigt.
Die Teilnahmegebühren für Kurse und Workshops sind auf unserer Website angegeben. Die Zahlung ist in voller Höhe vor Kursbeginn fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal erfolgen.
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
Die Fotografie Akademie Deutschland behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnahmegebühren vollständig erstattet oder ein Alternativtermin angeboten. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fotografie Akademie Deutschland, [Adresse], [E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Die Fotografie Akademie Deutschland haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Teilnahme an Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Die Fotografie Akademie Deutschland übernimmt keine Haftung für Schäden an der Ausrüstung der Teilnehmer oder für sonstige Sach- oder Personenschäden, es sei denn, diese beruhen auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung.
Die Urheberrechte an den Kursmaterialien und den auf der Website veröffentlichten Inhalten liegen bei der Fotografie Akademie Deutschland oder den jeweiligen Rechteinhabern. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.
Die während der Kurse und Workshops erstellten Fotos und Bildbearbeitungen dürfen von den Teilnehmern für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen Zustimmung der Fotografie Akademie Deutschland.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie, die auf unserer Website eingesehen werden kann.
Die Fotografie Akademie Deutschland behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Kunden rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz der Fotografie Akademie Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Fotografie Akademie Deutschland, [Adresse], [E-Mail-Adresse]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
_______________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________________________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
_________________________
Datum: _____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand: [Datum]